<

Gedanken zur Tageslosung

für Samstag, den 25.10.2025

>

Losungswort
Ihr sollt Brot die Fülle haben und sollt sicher in eurem Lande wohnen.
3. Mose 26,5

Lehrtext
Gottes Brot ist dasjenige, das vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.
Johannes 6,33

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine

Das Brot des Lebens

In den heutigen Bibelversen geht es um Brot. Brot ist in der Bibel häufig ein Sammelbegriff für alles, was wir zum Leben brauchen. Die Bitte im Vaterunser um das tägliche Brot bezieht sich nicht nur auf das reine Brot, sondern auf unsere Versorgung generell. Ohne diese ist man nicht lebensfähig. Jedes Lebewesen benötigt Energie und bestimmte Stoffe, damit der Organismus funktioniert. Brot in der Bibel ist also etwas Existenzielles – kein Luxusgut. „Brot die Fülle“, wie es im Losungswort heißt, bedeutet demnach, dass das Leben über die Maßen abgesichert ist.

Doch auch wenn jemand sein Leben lang gut versorgt ist, kann kein Brot der Welt einen Menschen dauerhaft am Leben halten. Irgendwann stirbt jeder. Genau diese Tatsache nimmt Jesus Christus zum Anlass, den Menschen etwas zu erklären. Die Israeliten hatten das Manna, welches damals in der Wüste vom Himmel fiel, als Himmelsbrot bezeichnet. Doch auch das Manna konnte letztendlich den Tod nicht verhindern. Im Lehrtext allerdings lesen wir, dass Jesus das wahre Himmelsbrot ist. Wer an ihn glaubt, wird leben.

Ich verstehe Jesu Worte so, dass das Leben eben nicht nur aus unserem sterblichen Körper besteht, sondern dass wir als Person weiter existieren. Tod bedeutet eigentlich nicht Existenzauslöschung, sondern Trennung: Trennung von Gott und vom Himmel. Das, was unseren inneren Menschen wieder zum Leben erweckt und am Leben erhält, ist das wahre Himmelsbrot: Jesus Christus.

Das Problem in unserer sogenannten aufgeklärten Welt ist, dass Leben ausschließlich als etwas Diesseitiges verstanden wird – ein zufälliges Ergebnis kosmischer Ereignisse. Jesu Botschaft dagegen lautet: Der Ursprung des Lebens liegt bei Gott. Er starb für uns, nahm sogar die Trennung vom Vater auf sich,(1) um uns mit Gott zu versöhnen. Nun liegt es an uns, zu erkennen, was das Leben wirklich ist und vom „Brot des Lebens“ zu essen.

Einen gesegneten Tag wünscht
Pastor Hans-Peter Mumssen

(1) Matt. 27,46

Als Gebetsinspiration Worte Jesu zum Brot des Lebens:

Bemüht euch doch nicht nur um das vergängliche Brot, das ihr zum täglichen Leben braucht! Setzt alles dafür ein, die Nahrung zu bekommen, die bis ins ewige Leben reicht. Diese wird der Menschensohn euch geben. Denn Gott, der Vater, hat ihn dazu bestimmt und ihm die Macht gegeben.(2)
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungrig sein, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.(3)
(2) Joh. 6,27 [Hoffnung für alle] (3) Joh. 6,35 [Neue Genfer Übersetzung]


Kurze Bewertung: "Hat Sie diese Andacht angesprochen?"
|  ja sehr  |   ja   |  es geht so  |  nein  |  überhaupt nicht  |

Schreiben Sie einen Kommentar


Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de)
Wenn Sie diesen Dienst täglich als E-Mail erhalten möchten, gehen Sie bitte auf folgende Seite: Gedanken zur Tageslosung als Mail oder schreiben Sie einfach ein kurzes Mail an: buero@cza.de
Falls Sie diesen Dienst mit einer Spende unterstützen wollen:
Überweisen Sie Ihre Spende an CZA, IBAN: DE83 2215 0000 0000 1026 28, BIC: NOLADE21ELH oder gehen Sie auf die Spendenseite des CZA, auf der Sie zusätzlich mit PayPal oder einer Kreditkarte spenden können.
Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.


Kommentar schreiben: